Zentrale Rufnummer

für Patienten und Angehörige

0231 / 4619 - 0

Fachspezifische Rufnummern

für niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser

Geriatrie:
0231 / 4619 - 130

Geriatrische Tagesklinik:
0231 / 4619 - 230

Innere Medizin:
0231 / 4619 - 130

Patienteneinweisung:
0231 / 4619 - 535

So finden Sie uns: Hüttenhospital gGmbH, Am Marksbach 28, 44269 Dortmund

Wie können wir Ihnen helfen?

Ihr Schnellkontakt

Hüttenhospital gGmbH
Geriatrische Tagesklinik

Am Marksbach 28
44269 Dortmund

Sekretariat: 0231 / 4619 - 130

Ärztlicher Direktor: Dr. Martin Jäger

Ärztlicher Direktor:
Dr. Martin Jäger

Ihre Ansprechpartnerin

Annika Sommer

Tel.: 0231 / 4619 - 118
Fax: 0231 / 4619 - 603
E-Mail: Annika.Sommer@huettenhospital.de

Assistentin der Geschäftsführung: Annika Sommer

Annika Sommer
Assistentin der Geschäftsführung

Ihr Ansprechpartner

Thomas Pape: Pflegedirektor

Thomas Pape

Pflegedirektor

Tel.: 0231 / 4619 - 220
Fax: 0231 / 4619 - 224
E-Mail: thomas.pape@huettenhospital.de

Ihr Ansprechpartner

Mike Schmedemann - Beschwerdemanager

Mike Schmedemann

Beschwerdemanager

Tel.: 0231 / 4619 - 127
Fax: 0231 / 4619 - 288
E-Mail: mike.schmedemann@huettenhospital.de

Anmeldung eines Patienten zur Tagesklinik

Formular zur Anmeldung für die Tagesklinik (436,2 KiB)

Anmeldung eines Patienten zur stationären Aufnahme

Formular zur stationären Aufnahme (291,7 KiB)

Bitte Formular ausdrucken, ausfüllen und als Scan (E-Mail-Anhang) oder Fax an die Ambulanz des Hüttenhospitals:
ambulanz@huettenhospital.de // Fax 0231/4619216

Informationen aus dem Hüttenhospital

Hüttenhospital geht mit gutem Beispiel voran
In der Reihe „Hier wird die Arbeit der Zukunft gemacht“ zeigt die Hans-Böckler-Stiftung, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert und wie diese Veränderung positiv gestaltet werden kann.

Kinga Felix-Wieczorek und Marta Oliveira :: Team Familiale Pflege

Hüttenhospital unterstützt nach dem Krankenhausaufenthalt – seit Anfang April werden auf Nachfrage auch Kurse in portugiesischer und polnischer Sprache angeboten.

Dortmunder Fachklinik für Geriatrie und Innere Medizin sucht interessierte Bürger für das Demenzcafé und zur Unterstützung für Angehörigengesprächskreise.

Auftakt mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 28. Mai 2018. Im Programm: Eckart von Hirschhausen, Marianne Koch und Norbert Lammert.

Um das Hüttenhospital, besonders aber das Projekt "Familiale Pflege" und deren Mitarbeiterinnen, näher kennenzulernen, traf sich der Arbeitskreis "Wohnen, Leben und Pflege im Alter" des Dortmunder Seniorenbeirates am Mittwoch, 07. März 2018, im Hüttenhospital. 

Seit dem 01. März 2018 ist das Hüttenhospital Partner der Initiative "DemenzPartner", die im September 2016 vom damaligen Gesundheitsminister Herrmann Gröhe und der ehemaligen Familienministerin Manuela Schwesig ins Leben gerufen wurde. Ziel dieser Initiative ist über Demenzerkrankungen und über die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufzuklären.

Seniorenbrief Hörde

Der Seniorenbrief enthält wichtige und nützliche Informationen über Einrichtungen der Altenhilfe, Beratungsstellen, Begegnungsmöglichkeiten, Pflegedienste und Kontaktadressen zu Krankenhäusern, Polizei und Feuerwehr.

Ab sofort stehen den Therapeuten und Patienten des Hüttenhospitals moderne Geräte für die Therapie zur Verfügung.

Die Tagesklinik des Hüttenhospitals wird ab Februar 2018 umfangreich renoviert

Hüttenhospital beteiligt sich am "Tag des Patienten".