0231 / 4619 - 0
Geriatrie:
0231 / 4619 - 130
Geriatrische Tagesklinik:
0231 / 4619 - 230
Innere Medizin:
0231 / 4619 - 130
Patienteneinweisung:
0231 / 4619 - 535
So finden Sie uns: Hüttenhospital gGmbH, Am Marksbach 28, 44269 Dortmund
Am Marksbach 28
44269 Dortmund
Sekretariat: 0231 / 4619 - 130
Tel.: 0231 / 4619 - 118
Fax: 0231 / 4619 - 603
E-Mail: Annika.Sommer@huettenhospital.de
Pflegedirektor
Tel.: 0231 / 4619 - 220
Fax: 0231 / 4619 - 224
E-Mail: thomas.pape@huettenhospital.de
Leitung Beschwerdemanagement
Tel.: 0231 / 4619 - 118
Fax: 0231 / 4619 - 288
E-Mail: nils.roschin@huettenhospital.de
Bitte Formular ausdrucken, ausfüllen und als Scan (E-Mail-Anhang) oder Fax an die Ambulanz des Hüttenhospitals:
ambulanz@huettenhospital.de // Fax 0231/4619216
Schlucken ist ein natürlicher, automatisch ablaufender Prozess, über den wir uns keine Gedanken machen müssen. Dabei dient der natürliche Schluckvorgang nicht nur der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme, auch bereitet er Genuss und Lebensfreude – vorausgesetzt alles funktioniert einwandfrei. Schluckstörungen unterschiedlicher Ursache werden als Dysphagie bezeichnet.
Dysphagie-Betroffenen geht oft die Freude am Essen in der Gesellschaft verloren. Sie haben Angst sich zu verschlucken oder sorgen sich, dass jemand beobachtet, wenn ihnen Essen aus dem Mund läuft. Die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme wird von den Betroffenen daher oft vernachlässigt oder gar verweigert. So kommt es zu Dehydration und Mangelernährung.
Das Hüttenhospital in Hörde möchte zu dem Thema informieren und mit Betroffenen und deren Angehörigen ins Gespräch kommen. Die hauseigenen Expertinnen aus der Sprachtherapie, Nadine Reitemeier und Corinna Bauer-Elbin, laden für Dienstag, den 09. September 2025; um 15:30 Uhr, zu einem Austausch in die Tagesklinik des Hüttenhospitals, Zutritt über die Alemannenstraße, ein.
Es wird um vorherige Anmeldung unter: 0231/4619-247 oder 0231/4619-257 gebeten.